Sonntag, 24. April 2016

Sukkulenten-Experimente

Sukkulenten-Experimente






















Letzte Woche habe ich in einem Supermarkt diesen wundervollen Schuh für ganz, ganz kleines Geld erstanden. Natürlich passte der zu Hause nicht mehr, für so wenig Geld musste ja ein Haken dran sein. Zu fest, zu starr, zu unbequem, zu überhaupt ..... Frauen und Schuhe sind eben so ein Thema. Erst wollte ich mich über den Fehlkauf ärgern, dann wollte ich die Schuhe zurückbringen und schließlich habe ich Sukkulenten hineingepflanzt. Jetzt finde ich den Schuh perfekt und für den anderen fällt mir auch noch was ein.

Neues aus der Serie: Blumen in Schuhen

Blumen in Schuhen






















Nach vielen Jahren gemeinsamer sportlicher Aktivitäten haben meine guten alten Turnschuhe aufgegeben. Auf dem Foto sehen sie zwar noch gut aus, aber das Leder ist oben gebrochen und nachdem sich nun auch noch die Sohle gelöst hatte, musste ich mich schweren Herzens trennen. aber gleich wegwerfen? Nö. Blume rein und aufhängen. Im Herbst kann ich mich dann auch noch von ihnen verabschieden.

Eine Elfentür für den Garten

Elfentür für den Garten






















Diese kleinen Elfentüren fand ich schon immer irgendwie spannend - wer kann schon wissen, ob nicht doch jemand dahinter lebt. Jetzt habe ich auch eine in meinem kleinen Mini-Steingarten. Sie wirkt dekorativ und geheimnisvoll zugleich. Es ist noch Frühling, wenn meine Pflanzen sich im Sommer richtig entfaltet haben, sieht das bestimmt noch besser aus - ich halte euch auf dem Laufenden.

Mittwoch, 20. April 2016

Blumen mal anders präsentiert - in Clogs

Blumen mal anders präsentiert - in Clogs






















Ich habe entschieden, dem Frühling und auch schon mal dem Sommer mit ganz großen Schritten entgegenzugehen, auch wenn ich jeden Morgen noch bibbernd vor Kälte auf meinem Rad zur Arbeit fahre. Die Clogs aus dem letzten Jahr noch beklebt mit Blüten habe ich nun mit blühenden Pflanzen bestückt und in den Garten gehängt. Na wenn bei diesem Anblick die Sonne nicht endlich herauskommt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter ;-)

Sonntag, 3. April 2016

Fenster-Blumen-Deko so einfach

Blumen-Fenster-Deko aus Papier























Nachdem die Osterhasendeko aus Papier ausgedient hatte, musste etwas anderes her. Das ist nun die Frühlings-Sommer-Blumen-Gute-Laune-Deko für meine Fenster. Einfach aus weißem Kopierpapier ausgeschnitten und mit kleinen Streifen doppelseitigem Klebeband direkt auf der Scheibe befestigt. Sieht übrigens von außen genauso gut aus wie von innen und das auch bei Tageslicht.

Sonntag, 20. März 2016

Bald ist Ostern !























Bald ist Ostern, ich bin in Frühlingslaune und hoffe sehr, dass die Außentemperaturen sich demnächst meiner Laune anpassen. Falls ihr noch den einen oder anderen Dekotipp braucht, schaut euch meine Osterdekoration für dieses Jahr an. Vielleicht inspiriert sie euch zu eigenen Osterkreationen.

Sonntag, 28. Februar 2016

Komplimente für die lieben Kollegen - Motivation zum Montag

Komplimente to go























Brauchen eure Kollegen zum Montag auch immer einen kleinen Motivationsschub? Da hab ich was für euch. DOWNLOAD HIER. Ausdrucken, an die Pinnwand damit und ein kleines Lächeln der Kollegen ist euch sicher. Der Rest der Woche läuft dann wie von selbst.

Sonntag, 21. Februar 2016

Beton in Pastellfarben

Beton in Pastellfarben























Die im Sommer gegossenen Betonobjekte werden regelmäßig der Jahreszeit entsprechend bearbeitet und bemalt. Meine drei Lieblingsobjekte haben jetzt zarte frühlingshafte Pastellfarben und einen Kaktus in die Mitte bekommen, die zwei anderen sind Kerzen -bzw. Teelichthalter.

Ordnung im Bastelzimmer

Ordnung im Bastelzimmer






















Ich habe es endlich geschafft, alle Bastelutensilien in einem Schrank unterzubringen. So aufgeräumt sah es bei mir schon lange nicht mehr aus. Dazu gehört ein geräumiger Pax-Schrank, zwei kleine CD-Regale, viele Aufbewahrungs-Utensilien von IKEA und ein paar Stunden Arbeit, dafür ist das Ergebnis großartig.

Montag, 8. Februar 2016

Frühlingskranz für die Eingangstür

Frühlingstürkranz

Im Garten blühen Schneeglöckchen - Anfang Februar - das ist einfach zu schön, allerdings glaube ich nicht, dass der Winter schon aufgibt, aber vom Frühling träumen darf man schon immer mal. Deshalb habe ich letztes Wochenende einen Frühlingskranz gemacht oder besser zwei. Ich habe ja noch ein paar Tage, bis ich die Entscheidung treffen muss, welcher an die Tür kommt. Was würdet ihr denn sagen? Der mit den Schmetterlingen oder der mit den Blüten?

Mittwoch, 3. Februar 2016

Blumentopf ratz fatz als Geschenk verpackt

Blumentopf ganz schnell verpackt























Kennst ihr das? Da will man einen Lastminute erstandenen Blumentopf verschenken oder einen Kräutertopf als Mitbringsel zur Party und dann fehlt der passende Übertopf. Da habe ich was für euch, geht schnell und sieht immer gut aus.

Samstag, 30. Januar 2016

Ausgediente Lieblingsspielzeuge

Ausgediente Lieblingsspielzeuge























Was macht ihr eigentlich mit den ehemaligen Lieblingsspielzeugen eurer Kinder, die, wenn sie nicht an die nächsten Kinder weitergereicht werden, meist in lustigen Kisten auf Schränken, Dachböden und in Kellern auf bessere Zeiten warten? Seit bei uns LEGO eingezogen ist, sind die Playmobil-Figuren total aus der Mode gekommen. Ich habe sie heute aus der Kiste geholt und einige davon als Erinnerung gerahmt und an die Wand gehängt. Ich freu mich schon auf die Zeit nach LEGO, ich habe die tollsten Ideen, was man daraus machen könnte - ich "darf" nur noch nicht.

Samstag, 23. Januar 2016

LEGO-Vase

LEGO-Vase
Ich habe mit meinem kleinen Star Wars-Fan mal wieder eine LEGO-Spiel-Stunde verbracht und wir haben dieses und jenes gebaut. Er irgendeine schicke Behausung für seine Klonkrieger und ich einen Turm oder doch nicht, vielleicht, naja man könnte ja auch ….. mhhh …. und dann dieser vorwurfsvolle Blick: Ach Mama, das ist doch nicht etwa eine Vase! Irgendwie scheint er immer etwas unzufrieden zu sein mit meinen LEGO-Kreationen. Bestimmt darf ich bald nicht mehr mitspielen.
Wie die bunten Papierblätter an den Ast kommen, habe ich HIER beschrieben.

Sonntag, 3. Januar 2016

Bücher-Schneemann

Bücher-Schneemann























Es soll ja Menschen geben, die ihre Bücher nach Farben sortieren. Warum nicht! Ich habe mir mal ein paar meiner weißen Bücher genommen, auf einen Stapel gelegt, den von Oma gestrickten Schal und die Mütze dazugegeben und siehe da - ein Schneemann. Nachdem die Weihnachtsdeko wieder in den Kisten verstaut ist und nun doch noch die winterliche Kälte kommt, ist Frosti eine hübsche Dekoration für zwischendurch.

Mittwoch, 30. Dezember 2015

Handyhülle-Glücksschweinchen

Handyhüllen-Glücksschweinchen























Eine schöne Alternative zur handelsüblichen Handyhülle ist zum Jahreswechsel die Glücksschweinchen-Variante. Meine Handyhüllen sind gehäkelt und können der individuellen Größe eurer Handys angepasst werden. Versucht es mal selbst, es ist wirklich nicht schwer.

Glücksschweinchen Karla

Glücksschweinchen Karla























Das ist Karla! Karla ist ein selbst gestricktes kleines süßes Schweinchen und mit dieser Strickanleitung könnt ihr Karla in weniger als einer Stunde nacharbeiten. Das ist also bis zur Silvesternacht noch zu schaffen und dann kann Karla als Glücksbringer an einen lieben Menschen verschenkt werden oder ihr behaltet sie einfach selbst.

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Weihnachts-Fensterdeko aus Papier

Weinachts-Fensterdeko aus Papier






















Das ist die Weihnachtsdekoration für unser Küchenfenster. So einfach kann dekorieren sein. Normales weißes Kopierpapier in Form schneiden und als Stern aufhängen oder als Haus ans Fenster kleben. Die Kirche auf der rechten Seite ist nach dem Vorbild der Kirche in unserem Stadtviertel geschnitten, erkennt die jemand von euch? 

Sonntag, 22. November 2015

Vogelfuttertasse

Vogelfuttertasse






















Es gab den ersten Bodenfrost und es schneit ... ja ... genau der richtige Zeitpunkt die Vogelfutterstationen zu aktivieren. Während unsere Oma im großen Stil mit Vogelhaus und Meisenknödel an den Start geht, bin ich eher der dekorative Vogelfütterer. Übrigens habe ich diese Tasse an den Flaschencontainern in unserem Viertel gefunden. Also kurze Nachricht an alle, die ihr altes Geschirr dort ablegen, macht weiter so, mir fällt schon irgendwas ein, was man daraus machen kann.

Samstag, 21. November 2015

Winter im Glas

Winter im Glas
Meine "Winter im Glas" - Idee hatte ich ja schon angekündigt und nun ist die doch ein klein wenig weihnachtlich anmutende Winterlandschaft im Glas endlich fertig. Die Farbgebung in blau und weiß ist sehr zufällig entstanden, eigentlich sollte ein roter Weihnachtsstern daneben stehen, aber das passt jetzt gar nicht mehr. Ich hoffe, ihr seid inspiriert und motiviert für eigene Kreationen. Viel Spaß beim Nachmachen.

Zapfenanhänger


Zapfenanhänger























Mein kleiner Zapfenanhänger ist aus zwei Eicheln, einem Zapfen, einer Schleife und ein paar Wollkugeln gemacht - das geht natürlich auch in einem weihnachtlichen Rot oder herbstlichem Gelb - ich mag halt blau.

Betonengel

Betonengel























Irgendwann im Hochsommer habe ich Beton in Fruchtzwergebecher gegossen und ein paar Monate überlegt, was man daraus machen könnte. Jetzt ist mir etwas ganz wundervolles eingefallen. Engel. Kleine wundervolle Engelchen - passend zur kommenden Weihnachtszeit, als Dekoration oder kleines Geschenk.

Mittwoch, 18. November 2015

Kürbissamen für die nächste Saison

Kürbissamen für das nächste Jahr






















Jedes Jahr habe ich für viel Geld im Herbst Kürbisse gekauft, nicht zum Essen, nur zur Dekoration und in diesem Jahr nach vielen Anläufen und Unterstützung durch Oma selbst Kürbispflanzen gezogen und zwei recht ansehnliche, aber eben auch nur zwei Kürbisse geerntet. Über meine Kürbisversuche 2015 könnt ihr hier etwas lesen. Im nächsten Jahr wird alles anders, ich habe vorgesorgt und mir einen derartig großen Vorrat an Kürbissamen gesichert, dass da nichts mehr schief laufen kann ...

Montag, 16. November 2015

Schnelle Eule

Schnelle Papiereule























Eigentlich sollte heute eine kleine Winterlandschaft entstehen, aber dann habe ich diese Eule gesehen und musste meine Pläne kurzfristig ändern. Allerdings sind diese kleinen Eulen so schnell gemacht, dass die Winterlandschaft wenigstens vorbereitet werden konnte. Ihr dürft gespannt sein.
Aber jetzt erstmal die kleine, schnelle Eule – so wird’s gemacht:

Sonntag, 8. November 2015

Türkranz für Näher- und Bastler-Innen

Türkranz für NäherInnen























Nachdem nun wirklich jeder in unserem Haus einen Türkranz von mir bekommen hat, wollte ich für mein Zimmer auch einen und der mit den Garnspulen gefällt mir schon so lange, dass es an der Zeit war, einen selbst zu basteln.

Samstag, 31. Oktober 2015

Die kleinen Geister kommen

Halloween-Geister

























Wenn diese Geister im und um das Haus herum schweben, ist eindeutig Halloween. Diese freundlichen Gesellen könnt Ihr ganz schnell nachmachen. Zuerst müsst Ihr einen weißen Luftballon schön groß aufblasen. Dann wird ein Stück weißer, nicht zu fester Stoff mit Filzstiften bemalt, so dass ein Gespenstergesicht entsteht. In die Mitte des Stoffes schneidet Ihr ein kleines Loch und steckt den Verschluss des Luftballons durch. Dann kommt ein Strick oder dünner Faden daran und Ihr könnt die kleinen Freunde überall im Haus oder im Garten an Bäume binden. Es gibt sogar leuchtende Luftballons, die sehen am Abend besonders schön gruselig aus. 
Viel Spaß und Happy Halloween!

Montag, 19. Oktober 2015

Lolligeister

Lolligeist


Bald ist Halloween und dann gibt es für die Freunde meines Sohnes kleine Halloweengeister aus Lollis. Die sind ganz schnell gemacht, sehen super süß aus und schmecken angeblich auch  - mag sein, ich bin kein Lollityp...

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Belgische Schokostreusel und Schwedisches Softbröd


Belgische Schokostreusel und Schwedisches Softbröd
An diesen ersten kalten und verregneten Herbsttagen erinnert man sich besonders gern an wundervolle, sonnige und warme Urlaubstage. Wir denken sogar an den Urlaub der Familienmitglieder, die in anderen Regionen waren als wir und wagen einen kleinen kulinarischen Ausflug nach Schweden und Belgien. Es wurden Karten geschrieben, Fotos gemacht und Geschenke mitgebracht und nun versuchen wir uns an Belgischen Schokoladenstreuseln auf Toast und Schwedischem Softbröd mit Frischkäse und Paprika ... yummy.

Freitag, 2. Oktober 2015

Endlich Ordnung im LEGO-Reich

LEGO-Figuren-Wand























Die LEGO-Figuren meines Sohnes sind ihm heilig und trotzdem liegen sie in Einzelteile zerlegt, ohne Arme ohne Köpfe in der großen LEGO-Box herum und wenn er mal wieder ganz dringend deeeen einen wichtigen LEGO-Menschen braucht, geht die große Suche los. Deshalb habe ich jetzt mit einer  Holzplatte und ein paar LEGO-Steinen für Ordnung gesorgt. Und das Beste ist - es hat funktioniert ;-) Falls ihr auch mal Ordnung im Jungen-Kinderzimmer wollt. Die Bauanleitung für meine Figuren-Wand findet ihr hier.

Freitag, 25. September 2015

Hosenbügel-Bild

Hosenbügel-Bild























Liebe Kollegen haben mir eine Zeitschrift mit kreativen Ideen geschenkt und in diese Idee war ich sofort verliebt. Das ist ganz einfach und schnell nachzumachen, sieht super aus und man kann endlich mal einen dieser alten rahmenlosen Glasbilderrahmen verwenden, von denen ihr bestimmt auch noch irgendwo welche verstauben lasst. 

Montag, 21. September 2015

Eine Flasche als Geschenk ?!?

Flasche als Geschenk






















Eine Flasche Wein als Mitbringsel zum Geburtstag ist kein besonders individuelles oder schönes Geschenk, aber ab und zu nicht zu vermeiden, wenn die Einladung sehr kurzfristig kommt oder man den zu Beschenkenden nicht gut genug kennt. Mit der richtigen Verpackung kann auch die langweiligste Flasche zum Hingucker werden.

Samstag, 19. September 2015

Klangspiel / Windspiel aus alten Schlüsseln

Windspiel aus alten Schlüsseln

Dieses Windspiel aus alten Schlüsseln hat eine Geschichte: Es war ein sehr heißer Sonntag, später Nachmittag, die ganze Familie inklusive Omas saß im Garten hinter dem Haus, als unser siebenjähriger Sohnemann sich Schutz suchend vor einer Wasserpistolenattacke seines Bruders in unserer Wohnung einschloss. Nach wenigen Minuten schaute er vorsichtig zur Tür heraus, die Luft war rein, er kaum raus, schloss brav die Tür, der Schlüssel steckte drinnen. 
Wir haben jetzt ein neues Schloss, dass von beiden Seiten zu öffnen ist auch wenn der Schlüssel steckt. Mit den Details des restlichen Sonntags möchte ich euch nicht langweilen, aber ich will euch zeigen, was wir aus den alten Schlüsseln gemacht haben.


Freitag, 18. September 2015

Kerze im Glas mit Korken

Kerze im Glas mit Korken























Wenn man irgendwo etwas sieht, was sich so leicht umsetzen lässt, wie dieses stimmungsvolle Kerzenlicht, dann muss das einfach sofort erledigt werden. So habe ich es jedenfalls gemacht. Ich habe ein Glas mit Korken und einer Kerze darin gesehen, mich an meine Korkensammlung erinnert, das Müsli aus dem Glas in eine Plastikverpackung gegeben und ein Teelicht hinein gestellt.

Mittwoch, 16. September 2015

Washi Tape Wanduhr

Washi Tape Wanduhr






















Manchmal kommt man auf einem kleinen Umweg zu kreativen Ideen. In diesem Fall habe ich wochenlang einen Nagel an meiner großen weißen Wand im Flur beobachtet, den mal irgendjemand dort hineingeschlagen hat, der aber nie gebraucht wurde. Und kurz bevor ich soweit war, den Nagel einfach zu entfernen und mich über das winzige Loch in der so weißen Wand zu ärgern, fällt mir ein Uhrwerk in die Hand. Also wurde eine Batterie eingelegt - tickt noch, geht also auch noch - an den Nagel gehängt und mit Washi Tape eine richtige Uhr daraus gemacht.

Montag, 14. September 2015

Mein Kürbisprojekt 2015

Kürbisprojekt 2015

























Jedes Jahr im Herbst suche ich nach dem perfekten Kürbis und dann sind es für alle Projekte, die ich im Kopf habe doch wieder drei oder vier Kürbisse und die, die meinen Ansprüchen genügen kosten dann auch richtig was. Also habe ich entschieden, selbst Kürbisse zu pflanzen - wozu hat man einen Garten. Leider war die Sache etwas aufwendiger als gedacht. Meine liebevoll gezüchteten Setzlinge habe ich im April zu früh an die frische Luft gesetzt. Die danach gesäten Pflänzchen waren eher wenig bemerkenswert, bis eines Tages Ende Mai drei große, kräftige Pflanzen auf unserem Kompost wuchsen. Es soll ja Zeichen und Wunder geben, aber das konnte ich nun doch nicht glauben. Oma war's. Um meine gärtnerischen Fähigkeiten zu stärken und meine Motivation zu steigern, hat sie drei Kürbispflanzen gekauft und daraus sind wirklich erstaunliche Blattwerke mit - in Worten - ZWEI - Kürbissen geworden. Naja, besser als gar nichts, jetzt haben wir wenigstens zwei ;-)

Freitag, 11. September 2015

Herbst-Hänge-Deko

Herbst-Hänge-Deko























Diese Idee für eine herbstliche Hängedkoration habe ich in irgendeiner Zeitschrift gesehen und weil wir dank meines Sohnes unendlich viele Stöcke im Keller liegen haben, konnte ich sofort beginnen. Das Duo hängt eigentlich am Fenster, aber weil meine "Fotokünste" am Fenster bei Gegenlicht enden, hängen sie hier nur für euch und die Fotos mitten im Raum, am Fenster sieht's noch besser aus.

Dienstag, 8. September 2015

Beton-Kerzenhalter als herbstliche Dekoration

Beton-Kerzenhalter als herbstliche Dekoration























Langsam hat mich die Herbst-Deko-Lust voll erwischt. Heute habe ich diese "Beton-Dinger", die ich irgendwann im Sommer gemacht habe (wie das geht, ist HIER beschrieben) endlich zu wunderschönen herbstlichen Kerzenhaltern umgestaltet und das mit so einfachen Mitteln, das könnt ihr auch ...

Samstag, 5. September 2015

Beton-Pflanzschale in goldigem Herbstton

Beton-Pflanzschale in goldigem Herbstton






















Mit Beton kann man so viel anstellen und die entstandenen Gefäße immer wieder neu interpretieren. Hier habe ich Hauswurz in eine Betonschale gepflanzt und mit goldener Acrylfarbe einen herbstlichen Akzent gesetzt. Wie ihr euch die Betonschalen ganz leicht selbst machen könnt, habe ich HIER beschrieben. Viel Spaß beim Nachmachen und dekorieren.

Montag, 31. August 2015

Herbstkranz

Herbstkranz
























Obwohl die Sonne uns heute wieder einmal mehr als 30 Grad im Schatten beschert hat und der Sommer in vollem Gang zu sein scheint - morgen ist der 1. September und ab September kann es schon mal sehr herbstlich werden, also ist es keinen Tag zu früh, an die Herbstdeko zu denken. Ich hab schon mal einen Türkranz gemacht!

Montag, 27. Juli 2015

Topfdeckel mit Botschaft


Topfdeckel mit Botschaft
























Im Keller habe ich mal wieder einen alten Topfdeckel gefunden. Mit Tafellack gestrichen, dient er jetzt als Übermittler wichtiger und weniger wichtiger Botschaften im Garten. Immer dort, wo er garade gebraucht wird, immer griffbereit und immer wieder neu zu beschreiben - wie praktisch ...

Sonntag, 26. Juli 2015

Miniroboter aus Verpackungsmüll

Miniroboter aus Verpackungsmüll























Das sind unsere beiden selbst gemachten Mitbewohner aus alten Zahncreme-Verpackungen. Man muss nicht immer alles wegwerfen, manchmal ist Recycling so einfach und macht auch noch Spaß!

Samstag, 18. Juli 2015

Pinsel-Männchen

Pinsel-Männchen

Manchmal ist es eben, wie es ist! Da fällt einem irgendwas in die Hand, dann kommt noch die Schachtel mit den alten Metallscheiben zum Vorschein und schon hat man ein Pinsel-Männchen. Ich bin fast etwas überrascht, dass es keine Eule geworden ist ...

Freitag, 17. Juli 2015

Karte zum Einzug ins neue Heim


Karte zum Einzug ins neue Heim























Es gab einen Umzug, Zusammenzug, Einzug ins neue Heim und dazu musste eine Glückwunschkarte her. Natürlich selbst gemacht für die ganz persönliche Note und mit ganz eigener Botschaft. Das ist wirklich nicht schwer, so was könnt ihr auch.

Karte zum Ruhestand

Karte zum Ruhestand























Byebye liebe "ehemalige" Kollegen! Es wurde Abschied gefeiert, aber nur von der Arbeit. Zwei Menschen, Freunde mit denen ich so lange zusammenarbeiten durfte, sind in den Ruhestand gegangen. Natürlich gab es zu diesem Anlass eine Karte von mir .... mit ganz viel Konfetti ......   
● 

Freitag, 10. Juli 2015

Harry Potter Zauberstab

Harry Potter Zauberstab























Mein Sohnemann liest Harry Potter - mit meiner Hilfe natürlich, aber in der ersten Klasse wäre es auch verwirrend, wenn er sich allein an so ein Buch wagt. Die Begeisterung für den ersten Teil war so groß, dass der zweite direkt begonnen werden musste und nun fehlte uns ein Zauberstab. Da die Winkelgasse in London für uns Muggel etwas schwer erreichbar ist und das Internet voller großartiger DIY-Ideen steckt, habe ich mich selbst ans Werk gemacht und einen Zauberstab für meinen kleinen Harry gebastelt. Die Bertie Bott's Jelly Belly Beans in allen Geschmacksrichtungen gab es natürlich auch dazu - wir meinen, die Geschmacksrichtung Ohrenschmalz bereits gefunden zu haben ...

Mittwoch, 8. Juli 2015

Geburtstagskarte mit Konfetti

Geburtstagskarte mit Konfetti























Diese Geburtstagskarte habe ich vor ein paar Tagen verschenkt. Die Karte im A5-Format ist mit reichlich Konfetti im Tütchen versehen - damit steht einer fröhlichen Geburtstagsparty nichts mehr im Wege.

Dienstag, 30. Juni 2015

Apfelkranz

Apfelkranz























Unser Apfelbaum trägt in diesem Jahr wirklich viele Früchte. Da hängen auch so viele Dekobänder und Windspiele im Geäst, dass sich kein Vogel mehr an die Früchte traut :-) Aber einige fallen jetzt schon ab und sehen so schön rund, klein und apfelig aus, dass ich die einfach nicht auf der Erde liegen lassen konnte. So als Kranz sehen sie noch ein paar Tage wundervoll aus.

Freitag, 26. Juni 2015

Waschbär-Stopp-Steine

Waschbär-Stopp-Steine























Nachdem uns der Waschbär wie in jedem Jahr die Kirschen vom Baum gefuttert hat (komplett), hat er nun Gefallen an unseren Mülltonnen gefunden. Jede Nacht macht er brav den Deckel auf, durchwühlt alles und wirft raus, was ihm nicht gefällt, macht dann den Deckel wieder zu und ist weg. 
Ab heute Nacht wird alles anders: Die fetten Jahre sind vorbei - Süßer!

Mittwoch, 24. Juni 2015

Mein erster Traumfänger

Traumfänger























So - da ist er - mein erster selbstgemachter Traumfänger. Der hängt seit drei Tagen in meinem Schlafzimmer und es scheint zu funktionieren, es gab keine bösen Träume. Allerdings schlafe ich zum Glück meist tief und fest und träume nur sehr selten oder besser, ich kann mich nur sehr selten an meine Träume erinnern. Auf jeden Fall sieht so ein Traumfänger am Fenster oder über dem Bett sehr hübsch aus und ist auch noch ziemlich einfach selbst zu machen. Versucht es einfach mal.

Montag, 22. Juni 2015

Tortenspitzen-Blüten am Zweig

Tortenspitzen-Blüten am Zweig























Das hier ist eigentlich ein kleines Nebenprodukt meiner Pappdose mit Tortenspitze. Weil die kleinen süßen und großen hübschen Tortendeckchen nun schon mal so herumlagen, habe ich ein paar davon an einem Zweig befestigt, dort sehen sie aus wie kleine zarte Blüten - hach ...

Recycling mit Tortenspitze - traumhaft schön

Recycling mit Tortenspitze - traumhaft schön























Irgendwann tauchte diese Whisky-Verpackung aus Pappe auf und mein Sohnemann wollte etwas daraus basteln - ganz die Mama :-) Nur tut er es halt nie, deshalb habe ich ihm das Ding "entzogen" und selber was Hübsches daraus gemacht. Das hat er noch nicht mal gemerkt.