Am Wochenende ist der erste Advent und wie in jedem Jahr hat uns Weihnachten plötzlich und unterwartet überrollt. Falls ihr es, wie viele andere noch nicht geschafft habt, einen Adventskranz zu besorgen, habe ich für euch ein paar Ideen zusammengetragen, wie ihr mit ganz einfachen Mitteln den Adventszauber ins Haus holen könnt.
Dienstag, 27. November 2018
Donnerstag, 22. November 2018
Weihnachtsdeko aus Drahtkleiderbügeln
Langsam kommen wir in die heiße Phase der Weihnachtsvorbereitungen. Da heißt es nicht nur checken, wie viele Verlängerungsschnuren und Zeitschaltuhren noch im Haus sind, da kann man auch schon mal nach Gegenständen Ausschau halten, die das Potenzial zur Weihnachtsdekoration haben. Ein Drahtkleiderbügel aus der Reinigung zum Beispiel.
Samstag, 10. November 2018
Kiefernzapfen-Bäumchen
Beim letzten Herbstspaziergang sind mir diese Kiefernzapfen förmlich in die Hände gefallen. Ich kann so wundervolle Dinge nicht liegen lassen, die werden gesammelt und zu Hause verarbeitet. Aus diesen Zapfen habe ich mit Hilfe von Korken, etwas weißer Farbe und einem Stern kleine weihnachtliche Bäumchen gebastelt.
Wunscherfüller - Spardose oder Geldgeschenk
Diese Wunscherfüller-Spardose im Rahmen wollte ich so lange schon mal machen. Diese hier ist für unsere Familie, wir schauen einfach mal, was zusammen kommt. Als Geldgeschenk kann man Scheine in die Box geben. Einfach wunderbar und flexibel. Den Rahmen habe ich im 1€-Shop bekommen, der hat schon einen Schlitz für den Geldeinwurf oben.
Pflanzen im Kinderzimmer
Pflanzen im Kinderzimmer sind so eine Sache. Sie sind nie sicher vor Unfällen, dürfen also nur klein sein, damit sich keiner weh tut. Sie dürfen nicht giftig sein, sie müssen extrem pflegeleicht sein und vor allem dem Kind gefallen. Ich habe mit meiner LEGO-Variante eines Übertopfes gerade richtig gepunktet und so ist mein Sohnemann zu seiner ersten Pflanze im Kinderzimmer gekommen. Und wenn es mit dem Gießen nicht ganz so regelmäßig funktioniert, übersteht die das locker ein paar Wochen.
Adventszeit-Verkürzer-Karte
Jedes Jahr will man seine Freunde und liebe Verwandte mit einer Weihnachtskarte überraschen und dann kommt die Weihnachtszeit mit kurzen Tagen, Geschenkestress, Weihnachtsfeiern und am 24. Dezember stellt man wie immer fest, es war keine Zeit zum Karten schreiben. Deshalb verschicke ich in diesem Jahr Adventszeit-Verkürzer-Karten und das bereits im November. Damit wäre die Kartensache schon mal abgeschlossen.
Sonntag, 28. Oktober 2018
Weihnachtsdeko mit Auto und Geschenken
Heute schon an morgen denken. Die erste Weihnachtsdekoration ist fertig. Das flotte Automobil hat mir mein Sohn überlassen, im Kofferraum stapeln sich Geschenke aus verpackten Legosteinen und auf dem Dach wird das größte Geschenk spazieren gefahren. Ab Dezember wird der Geschenkewagen mit einigen Bäumen und Rehen auf dem Fensterbrett stehen.
Lolligeister für Halloween
Bald ist Halloween und wie in jedem Jahr bekommen die kleinen kostümierten Geister und Untoten von mir kleine Lolligeister geschenkt. Wie die gemacht werden, habe ich HIER beschrieben. Ganz viele davon sind schnell gemacht, sehen gut aus und ich bin sicher, dass am Ende des Tages alle weg sind. Wie in jedem Jahr!
Freitag, 5. Oktober 2018
Glitzernder Herbst
Grundsätzlich zeige ich Euch auf meinem Blog Dinge, die Ihr schnell und unkompliziert nachmachen könnt. Bei diesen Glitzer-Eicheln muss ich Euch allerdings vorwarnen - macht das nicht nach. Alles was mit Glitzer zu tun hat, hat einen gewissen Suchtcharakter - man kann einfach nicht wieder damit aufhören ... also Vorsicht, ich habe Euch gewarnt.
Sonntag, 30. September 2018
Samstag, 29. September 2018
Sonntag, 23. September 2018
Freitag, 21. September 2018
Bye, bye summer
Das ist mein Sommer-Abschieds-Foto für dieses Jahr. Wir hatten den schönsten und längsten Sommer an den mich erinnern kann. Jetzt ist er vorbei, mit einem heftigen Sturm kündigt sich standesgemäß der Herbst an und sorgt damit für neue Aufgaben. Morgen werden Kastanien, Eicheln und Blätter gesucht, alles was der Sturm heute von den Bäumen bläst, kann schon morgen verbastelt werden. Also - Willkommen Herbst!
Neue Geburtstagskarten
Weil ich in unserem Büro für die Geburtstagskarten zuständig bin und diese selbstverständlich selbst gestaltet und nicht gekauft werden, muss ich mir ständig irgendwas neues einfallen lassen. Zum Glück ist das Internet eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, aber gemacht werden die Karten von mir. Diese drei sollen im Oktober verschenkt werden.
Mittwoch, 12. September 2018
Sonntag, 2. September 2018
Samstag, 1. September 2018
Freitag, 3. August 2018
Eine KLEINigkeit für die Urlaubsvertretung
In diesem Jahr hatte ich wirklich Glück und habe mir für den Urlaub die zwei heißesten Wochen des Jahres ausgesucht, die am Meer sehr viel leichter zu ertragen waren als in meinem Südseiten-Büro mit den großen Fenstern. Deshalb habe ich meiner Urlaubsvertretung eine KLEINigkeit aus dem Urlaub mitgebracht, um Danke zu sagen fürs Durchhalten und Aushalten.
Donnerstag, 2. August 2018
Mittwoch, 1. August 2018
Einladung - Bitte gleich notieren!
Wenn ein wichtiges Ereignis lange im Voraus geplant wird, muss die Einladungskarte schon etwas origineller ausfallen, damit die geladenen Gäste den Termin für mehrere Monate im Kopf oder wenigstens im Kalender behalten. Ich bin hier auf Nummer sicher gegangen und habe den Stift zum Notieren gleich mitgeliefert und den Empfängern die Chance geboten, die Einladung an den Nagel zu hängen.
Samstag, 21. Juli 2018
Ballon-Geburtstags-Geschenk-Verpackung
![]() |
Ballon-Geburtstags-Geschenk-Verpackung |
Geschenke verpacken - das ist ein unendliches Thema. Hier habe ich Glückwünsche auf Papier gedruckt und in Luftballonform ausgeschnitten. Wenn ihr den Ballon auf das Geschenk klebt und mit einer Schnur am unteren Ende verseht, wird er plötzlich zu einem richtigen Ballon ... da ist ein Lächeln vom Beschenkten vorprogrammiert 💙.
Montag, 16. Juli 2018
Freitag, 13. Juli 2018
Im Notfall Scheibe einschlagen für ein Handy
![]() |
Im Notfall Scheibe einschlagen |
Diese Idee stammt nicht von mir sondern von meinem Kind. Der junge Mann hat pünktlich zum Ende der Grundschulzeit ein Smartphone bekommen, weil alle eins haben ... na ja. Deshalb musste er sich von seinem alten "Notfallhandy" - so haben wir es immer genannt - trennen. Aber einfach so wegwerfen wollte er das alte Teil nicht. Er hat mir gesagt: Mama, das Telefon muss in einen Rahmen und auf dem muss stehen "Im Notfall Scheibe einschlagen". Das Ladekabel musste unbedingt auch dazu. Na gut. Jetzt hängt das alte Handy im Ribba-Ikea-Rahmen als Deko im Zimmer des stolzen Smartphonebesitzers.
Freitag, 6. Juli 2018
Bunter Muschelkranz
![]() |
Bunter Muschelkranz |
Unser Urlaub im letzten Jahr führte uns nach Étretat in die Normandie. Ein wundervolles Fleckchen Erde, ein kleiner Sehnsuchtsort. Aber bevor ich ins Schwärmen gerate, kommen wir mal zum Punkt: wir haben dort Muscheln gesammelt, die nun seit einem Jahr in einem mit Folie verschlossenem Plastikeimer auf Verwendung warteten. Ich hatte etwas Angst vor dem Öffnen der Folie, aber alles war gut. Wunderschöne Muscheln warteten auf ihre Verarbeitung zum bunten Muschelkranz.
Freitag, 11. Mai 2018
Bunte Papier-Regenschirme
Wenn ich etwas Schönes sehe, das mit einfachen Mitteln, leicht selbst gemacht werden kann, wie diese Regenschirme aus Papier, dann kenne ich kein Halten mehr. Die kleinen Lieblingsschirme hängen jetzt in unserer Wohnung herum, bis sie einer noch schöneren Idee wieder weichen müssen. Falls Ihr wie ich bis vor wenigen Tagen nicht wisst, wie man diese Schirmchen macht - Anleitung folgt.
Sonntag, 6. Mai 2018
Freitag, 4. Mai 2018
Leuchtturm für den Garten
So einen Leuchtturm aus Tontöpfen wollte ich schon immer mal im Garten haben, allerdings sollte er auch leuchten. Als ich die Solarleuchte in irgendwie rundlicher Form fand, war klar, jetzt ist es soweit. Mit ein paar Tontöpfen vom Baumarkt und etwas Farbe war der recht stattliche Leuchtturm in gut zwei Tagen fertig zusammengebaut. Mit etwas maritimer Dekoration kommt sofort Urlaubsfeeling in den Garten.
Montag, 30. April 2018
Die Burg mit Pflanze
Vor vier Jahren habe ich diese Burg mit meinem Sohn gebaut - nur aus Verpackungsmüll - HIER findet Ihr den Blogbeitrag dazu. Nun stand sie schon den dritten Winter unbespielt im Keller und konnte endgültig zur Dekoration umfunktioniert werden. In diesem Sommer dient sie als "Übertopf" für unseren großen Geldbaum. Ein paar Playmobilritter bewohnen das lauschige Plätzchen nun doch noch.
Montag, 16. April 2018
Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Gartentisch
Das sonnige Frühlingswetter hat uns wieder in den Garten gerufen. Wir genießen die warmen Tage und damit zwischendurch keine Langeweile aufkommt, habe ich uns einen Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Gartentisch gemacht. Der alte IKEA-Tisch stand schon lange nur im Keller herum und kann in diesem Sommer zu einem echten Spielplatz werden.
Freitag, 6. April 2018
Papierblüten - Magnolien
Wenn der Frühling noch etwas braucht, um uns die schönsten Blüten an die Bäume zu zaubern, dann zaubert doch einfach selbst. Mit etwas farbigem Papier und einem großen Ast holt ihr euch den Frühling ins Haus. Ich habe mich an Magnolien versucht, die sind an Schönheit und Anmut unübertroffen, aber wenn die natürlichen Schönheiten am Baum nach wenigen Tagen verblüht sind, bleiben eure Papierwerke wundervoll bis in den Sommer.
Samstag, 31. März 2018
Miniwelten
Als Urlaubserinnerung, als Urlaubsvorfreude, zur Dekoration oder einfach nur zum Anschauen, Staunen und sich Freuen sind diese kleinen Miniwelten gedacht. Die könnt Ihr nach Lust und Laune umdekorieren und neu gestalten, je nachdem wo ihr im Urlaub wart oder wohin es in diesem Jahr gehen soll. Mit ein paar Steinchen, etwas Sand vom Stand aus dem letzten Jahr, ein paar Korken und dies und jenem habt ihr in Minuten eine kleine Welt zum Träumen geschaffen.
Sonntag, 25. März 2018
Smarties im Glas als Ostergeschenk
Diese Ostergeschenke sind schnell gemacht, witzig und lecker noch dazu. Die Idee mit den Smarties im Glas wollte ich schon lange umsetzen und Ostern bietet sich geradezu an. Kleine Gläser werden mit Smarties gefüllt und mit einer Gebrauchsanweisung für den Verzehr der verschiedenen Farben versehen. Die Deckel habe ich mit Muffinförmchen beklebt und weil Ostern ist, einen Minihasen darauf gesetzt. Falls jemand eine Idee hat, was man mit leeren Smartiesverpackungen anfangen kann, lasst es mich wissen 😁.
Mittwoch, 21. März 2018
Ostern mit Glamour - Ein bisschen Drama, Baby
In einer Woche ist Ostern und in diesem Jahr kommt endlich etwas Glamour ins Haus. Ich habe die Ostereier mit dem von Weihnachten übrig gebliebenen Glitzer bestreut und sonst viel auf Weiß und Silber gesetzt. Die kleinen Glitzereier sind übrigens aus sehr alten, sehr schrecklich bemalten Holzeiern gemacht. So kommen die doch gleich mit viel mehr Drama rüber und hängen auch endlich mal öffentlich aus.
Montag, 26. Februar 2018
Miniaquarium
Überall im Haus stehen diese kleinen Dekorationen herum, die man jederzeit umbauen und umdekorieren kann - einfach wunderbar. Ganz neu in unserem Badezimmer steht jetzt ein Miniaquarium. Es gab dieses runde Glas, es gab Sand, es gab Muscheln, einen Kraken und Pflanzenteile, die sowieso ins Wasser gestellt werden sollten. Was hättet Ihr denn daraus gemacht? Ich hatte keine andere Wahl 💙
Montag, 19. Februar 2018
Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon ...
Endlich habe ich den passenden Topf für meine kleinen Kakteen gefunden ... leere Dosen mit Text, nicht mit irgendeinem Text, sondern mit diesem: "Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon, hollari, hollari, hollaro! Was brauch' ich rote Rosen, was brauch' ich roten Mohn, hollari, hollari, hollaro! Und wenn ein Bösewicht was Ungezog'nes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht, sticht, sticht. Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon, hollari, hollari, hollaro!"
Freitag, 16. Februar 2018
Sonntag, 11. Februar 2018
Geburtstagskarten mit Masking Tape
Im Lauf der Jahre haben sich in meinem Schrank Unmengen von wundervollen, kunterbunten Masking Tape-Rollen angesammelt und nachdem mir unsere Oma Weihnachten noch mehr davon geschenkt hat, war es an der Zeit endlich mal etwas davon zu verbrauchen. Da habe ich diese wunderbare Kartenidee gefunden und direkt umgesetzt. Das Masking Tape wird als Kerze auf die Karte geklebt, so kann man sogar die Anzahl der Kerzen dem Geburtstag anpassen. Bis zum 30 Geburtstag ist alles gut, danach muss man auf A3-Format umsteigen und auch hier ist ein 50. Geburtstag eine Herausforderung, aber egal - die Karten sind bunt, schön und vor allem ganz schnell selbst gemacht.
Mittwoch, 7. Februar 2018
Endlich Frühling im Haus
Nachdem mir über die kalte und dunkle Winterzeit die Pflanze in diesem Topf eingegangen ist, habe ich das Beste daraus gemacht und den Topf mit einem Papierbäumchen bestückt, das sofort den Frühling ins Haus holt, richtig gute Laune macht und definitiv nicht eingeht, egal wie grün Euer Pflanzendaumen ist.
Freitag, 2. Februar 2018
Geburtstagskarten
Ich bin in unserem Büro für die Gestaltung der Geburtstagskarten zuständig und kann mir gar nicht erklären warum 😁. Auch Geburtstagspost im Briefkasten ist selten geworden, deshalb versuche ich so oft wie möglich selbst gemachte Karten zu verschicken. Wenn Ihr auch einen selbst gemachten Gruß in Papierform verschicken wollt, ist hier vielleicht eine Anregung für euch dabei.
Abonnieren
Posts (Atom)