Donnerstag, 31. Oktober 2013

Halloweenkranz

Halloweenkranz
Blitzdeko für die Tür! Für den Türkranz habe ich einen Styroporkranz mit orangefarbenem und irgendwie schwarz-weißem Stoff umwickelt. Ich gebe zu, dass der gesamte Kranz orange geworden wäre, wenn mein Band gereicht hätte - nun muss es eben so gehen. Noch eine Schwarze Wollschnur einmal rundherum und die Spinne in die Mitte setzten, die ist aus schwarzem Papier geschnitten. So was ist in 10 Minuten fertig, das schafft Ihr noch :-)

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Halloween-Eulentüte

Halloween-Eulentüte
Morgen ist Halloween und irgendwie finde ich es schon gruselig, dass kleine Geister vor unserem Haus herumtanzen! Süßigkeiten habe ich deshalb immer im Haus und in diesem Jahr gibt es auch noch die entsprechende Verpackung dazu. Happy-Halloween-Eulen-Tüten mit Süßkram drin!

Dienstag, 29. Oktober 2013

Ein neuer Anzug für Teddy

Ein neuer Anzug für Teddy
Das ist Teddy! Teddy heißt auch so und wurde über 6 Jahre lang fast zu Tode geliebt. Vor 4 Jahren hat er sein erstes Ohr verloren, mit Schrecken denke ich an den Tag zurück, als ihm der linke Arm abgerissen wurde, der rechte folgte bald. Teddy hat schon schreckliche Nächte im Kindergarten und beim Bäcker verbracht - also für uns waren die Nächte schrecklich - vielleicht fand's Teddy ja ganz gut ;-)

Montag, 28. Oktober 2013

Halloweendeko

Helloweendeko

























Das war klar oder? In 2 Tagen ist Halloween also muss eine vernünftige Deko her. Die Marmeladengläser als Geister-Teelichter sind ein Klassiker und die Gespenster an der Lampe - naja muss nicht unbedingt sein, kann aber :-)

Sonntag, 27. Oktober 2013

Herbstdekoration am Fenster

Herbstdekoration am Fenster
Ich hatte mit fest vorgenommen irgendwann das Fenster im Flur zu dekorieren und nun zum Herbst wollte ich etwas machen, was auch in den ersten Wintertagen bis zur Weihnachtsdeko bleiben kann und DAS ist dabei herausgekommen.
An einem auf die breite des Fensters zugeschnittenen Ast habe ich kleine Eulen und Papierlampions aus weißem Papier und Buchseiten aufgehängt. Die Eule auf dem Fensterbrett ist ebenfalls aus Buchseiten und meine bepflanzte Kuchenbackform kennt Ihr ja schon.

Montag, 21. Oktober 2013

Eulenlampe


Eulenlampe

Diese IKEA-Lampe liegt schon seit Monaten herum, jetzt habe ich es endlich geschafft sie zu verschönern und aufzuhängen.
Die Eulen habe ich einzeln aus den Servietten gerissen und die oberste Schicht abgetrennt. Mit einem weichen Pinsel werden die Eulen jetzt auf den Papierschirm geklebt. Ich habe dazu Tapetenleim genommen, davon steht bei mir sowieso immer ein Glas herum, der ist viel günstiger als Serviettenkleber, hält auf Papier hervorragend und trocknet völlig transparent ein.

Sonntag, 20. Oktober 2013

Halloween-Fensterdeko

Halloween-Fensterdeko
Für das Kinderzimmer haben wir eine Halloween-Fensterdekoration gebastelt. Bisher hat sich zwar noch keiner gegruselt, aber es sieht hübsch aus und weil die kleinen Geister, Spinnweben und Spinnen direkt über der Heizung hängen, bewegen sie sich auch noch ununterbrochen.

Kastanienherz

Kastanienherz
Endlich gibt es genug Kastanien für größere Basteleien. Diese hier habe ich einfach mit einem kleinen Handbohrer durchbohrt und auf einen 2mm-Draht gesteckt. Der Draht ist oben zusammen gebogen, die Stelle habe ich mit dem kleinen Zweig kaschiert.
Aufgehängt wird das Herz an zwei dünnen Schnüren, die direkt in den Herzrundungen befestigt sind, so bleibt die Herzform stabil. So viele frische Kastanien sind schwerer als man glaubt, das hält nicht jeder Draht durch - wird aber besser, wenn sie trocknen.

Samstag, 19. Oktober 2013

Eulenanhänger laminiert

Eulenanhänger laminiert
Diese Eulenanhänger sind nur entstanden, weil ich etwas kleineres zu laminieren hatte und die schöne A4-Laminierfolie nicht verschwenden wollte. Also habe ich mit meinem Stanzer 6 cm große Kreise aus weißem Papier gestanzt und diese Eulen aus Servietten ausgeschnitten. Ich habe auf jede Seite eine geklebt, alles laminiert, ausgeschnitten und oben mit der Nadel einen normalen Faden als Aufhängung durchgefädelt. Fertig!
Ich glaube mit dieser Methode werde ich in diesem Jahr noch ein paar Weihnachtsbaumkugeln basteln oder Schneeflocken oder ....

Einladung zur Gespenster-Geburtags-Party

Einladung  zur  Gespenster-Geburtags-Party

Die Einladungen zum 6. Geburtstag sind fertig. Kindergeburtstage im November sind eine ganz besondere Herausforderung, deshalb gehen wir ins Kino. Wir haben vor wenigen Tagen "Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler zu Ende gelesen und in zwei Wochen kommt der Film in die Kinos - was liegt da näher als eine Gespensterparty zu feiern und den Film im Kino zu schauen.
Das kleine Gespenst findet sich auch auf der Einladung wieder und der Geist, der am Umschlag hängt, ist eigentlich ein Lolli und kann in Vorfreude schon mal vernascht werden.

Freitag, 18. Oktober 2013

LEGO-Rollbrett

LEGO-Rollbrett
Kennt Ihr das auch, man geht nachts im Dunkeln ins Kinderzimmer, um zu sehen ob der Zwerg schläft und gut zugedeckt ist (falls er nicht schon im elterlichen Bett liegt :-) ) und schon ist es passiert: Autsch!!!! Auf einen fiesen kleinen Legostein getreten. Ich hatte die Nase echt voll und habe meinem Lego-Baumeister Rollen unter ein Brett geschraubt. Da kann er seine Bauwerke samt einzelner Steine ausbreiten und abends einfach unters Bett schieben. Sieht auch gleich viel ordentlicher aus in seinem Zimmer.

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Windeleule

Windeleule























Manchmal bin ich selber ganz baff über das Ergebnis wenn ich mal wieder irgendeine seltsame Idee irgendwie umgesetzt habe und sowas wie das hier dabei heraus kommt. Eine Windeleule! Diese hier ist als Geschenk zur Geburt eines kleinen Babys meiner lieben Kollegin gedacht, einfach nur Windeln schenken ist doch langweilig.

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Backform vom Flohmarkt mit Pflanzen


Backform vom Flohmarkt mit Pflanzen
Diese Backform habe ich am letzten Sonntag für ganz kleines Geld auf dem Flohmarkt erstanden. Sie ist schon etwas alt und sehr gebraucht, also zum Kuchenbacken wirklich nicht mehr geeignet. Aber meine Pflanzen vom Fahrrad-Rad, die ich bei den aktuellen Nachttemperaturen ins Haus holen musste, passen hervorragen hinein.

Geschenke verstecken

Geschenke verstecken
Kann man vor einem fast 6jährigen Geburtstagsgeschenke so verstecken, dass er sie niemals findet? Und ob. Nach tagelangem Asyl im Kofferraum meines Autos habe ich es heute endlich gewagt das riesige Geschenk in die Wohnung zu bringen. Dann habe ich es in Packpapier eingewickelt, eine Eule drauf gemalt und in die Ecke meines Zimmers gestellt. Weil Mama dauernd irgendwelche Eulen malt, ist ihm diese nicht mal aufgefallen. Zum Glück machen die bei LEGO die Kartons immer groß aber schmal - ist ja alles noch in Einzelteilen ;-) 

Samstag, 12. Oktober 2013

Eulen-Adventskalender


Eulen-Adventskalender


Das ist mein Do-it-Yourself-Adventskalender für Euch. Die Vorlage könnt Ihr HIER als pdf-Datei bekommen und ausdrucken, aber basteln müsst Ihr dann selbst.

Ihr bekommt 1 Anleitung und 24 A4-Blätter mit verschiedenen Eulen aus denen Ihr einen wundervollen Adventskalender basteln könnt. Nach der ersten Eule kennt Ihr das Prinzip und nach ca. 2 Stunden für ungeübte Bastler habt Ihr den schönsten Weihnachtskalender der Straße. Die Anleitung findet Ihr auch hier ganz am Ende.

Freitag, 11. Oktober 2013

Eulenfenster - Herbstdekoration

Eulenfenster - Herbstdekoration
Für den Herbst gibt es in diesem Jahr eine besondere Eulendekoration für's Küchenfenster. Diesmal unter dem Motto: Eine spinnt immer!
Die Eulen sind aus buntem Papier geschnitten, geklebt und danach laminiert für ein langes Leben. Oben kommt ein Loch hinein und mit bunten Bändern oder Spitzenbändern wird die Eule am Ast befestigt.
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr meine PDF-Vorlage verwenden. Im Format A4 ausgedruckt, sollten Größe und Proportionen stimmen. Oder versucht selbst eine zu kreieren. Ganz ehrlich gesagt, sieht meine Eule so aus, weil ich einen Kreisstanzer mit einem Duchrmesser von 6 cm habe. Diese Kreise wollte ich für die äußeren Augen verwenden und habe Körper, Flügel usw. dieser Größe angepasst.
Für die restliche Dekoration könnt Ihr nehmen, was im Haus ist. Ich habe kleine Kürbisse in ein langes Glas gelegt und dazwischen eine kleine Lichterkette platziert. Oben noch ein paar Lampions der Lampionblume drauf und fertig.


Donnerstag, 10. Oktober 2013

Kürbis und Drachen als Herbstdekoration


Kürbis und Drachen als Herbstdekoration
Wenn es draußen kälter wird, bekommt man an jeder Straßenecke Kürbis zu kaufen. Damit steht der herbstlichen Dekoration des Hauses nichts mehr im Wege.

Eulen auf Buchseiten

Eulen auf Buchseiten
Manchmal überkommt mich eben der kreative Wahnsinn, dann muss es schrill, bunt und schnell sein. Wie diese Eulen.
Ich habe immer ein paar alte Bücher herumliegen, die eigentlich entsorgt werden sollten oder vom Flohmarkt für kleines Geld. Die Formen der Eule male ich mit einem dünnem Edding vor und dann male ich sie mit dem, was gerade da ist aus. Wasserfarben, Glitzerstifte, Buntstifte oder Filzstifte - Hauptsache bunt und lustig.
Davon kann man nie genug haben!


Mittwoch, 9. Oktober 2013

Uhr aus Masking Tape

Uhr aus Masking Tape
Dieses Uhrwerk habe ich ursprünglich für ein ganz andres Projekt gekauft. Aber wie das manchmal so ist, landete es schlussendlich an einer nackten weißen Wand und wartete auf die endgültige Dekoidee.
Da mir diese noch nicht eingefallen ist und eine weiße Wand in meiner Welt schon mal gar nicht geht, wurde die Uhr mit Masking Tape vervollständigt.

Kleines Steinvögelchen


Kleines Steinvögelchen
Eigentlich habe ich den Stein für ein ganz anderes Projekt gesucht und gefunden. Dann musste ich unbedingt zwischendrin mal ausprobieren, wie der Stein sich als Tier macht und dieses Vögelchen ist daraus geworden. Ich habe es nicht über's Herz gebracht den Stein für etwas anderes zu verwenden. Das Vögelchen hat einfach ein dekoratives Zuhause bei mir bekommen.