Wenn ihr auch immer die gleichen Bücher im Regal anschauen müsst und die einzige Alternative ist, die nach Farben zu sortieren (das mach ich bestimmt auch irgendwann :) dann probiert doch mal das hier. Ich habe von alten Kartons die obere Schicht abgezogen, das sieht sogar besser aus, wenn es nicht optimal funktioniert. Die Pappe mit Farben bemalt und ausgedruckte Fenster drauf geklebt. Da fühlt man sich doch direkt wir in Italien oder Südfrankreich - wie im Urlaub eben.
Montag, 25. August 2025
Sonntag, 24. August 2025
Beton: Fische, Käfer und mehr
Waschbär in der Tonne
Habt ihr Waschbären bei euch? Hier in Leipzig sind die ziemlich verbreitet, im Moment leben wir in friedlicher Koexistenz. Der Waschbär nutzt den Garten nachts und wir tagsüber. Solange das so bleibt ist alles gut, nur das Ding mit der Mülltonne ist ziemlich nervig, so sieht es bei uns sehr oft aus.
Betonpilze
Das kann man alles aus Bastelbeton machen. Nehmt euch runde Formen, Eierbecher, Eiswürfelbereiter, Knödelverpackungen und so weiter, Den Beton bereitet ihr einfach wie auf der Verpackung steht zu und gießt ihn in die Form. Ich pinsele die Form vorher mit etwas Öl ein, dann gibt es keinen Ärger beim Rausnehmen. Um die Stöcke als Pilzstiele zu platzieren, müsst ihr eure eigene Methode entwickeln, das hilft nur Improvisieren. Nach dem Trockenen malt ihr die Pilze kunterbunt an, wenn die draußen stehen sollen, nehmt Acrylfarben oder lackiert die Teile nach dem Trocknen und ab ins Beet damit.
Montag, 9. Juni 2025
Neues aus der Kategorie: Pflanzen in originellen Töpfen
Man glaubt es kaum, aber diesen neuwertigen Wasserkessel wollte jemand entsorgen. Also lebt er jetzt bei mir als perfekter Blumentopf für mein Basilikum.
Sonntag, 25. Mai 2025
Insektenhotel für den Garten aus Ziegelsteinen
Ein Insektenhotel im Garten wollte ich schon ganz lange mal bauen. Heute habe ich diese Ziegelsteine gestapelt und mit Holz, Zapfen und allem, was der Garten und der Park so hergeben gefüllt. Obendrauf ist noch eine Schale mit Wasser, als Tränke für die Bienen und alles, was so herumschwirrt. Ich bin gespannt, ob jemand einzieht.
Gutschein-Floss
Zum runden Geburtstag wurde ein Gutschein für eine Bootsfahrt auf den Leipziger Gewässern inklusive Bierverkostung verschenkt. Meine Aufgabe war es, ein Floss als Verpackung für den Gutschein zu bauen. Na da kenn ich ja nichts, ab in den Park, Stöckchen sammeln, die Heißklebepistole aufladen und ab geht's. Ob da Ding schwimmt, weiß ich nicht, aber es hat Licht - mehr braucht's auch nicht.
Collage für die Ex-KollegInnen :)
Das in der Mitte soll ich sein - das war exakt vor 28 Jahren und wir Vier haben bei der BILD-Zeitung gearbeitet. Diese Karikatur hat ein lieber Kollege gezeichnet und in diesem Jahr haben die drei anderen einen runden Geburtstag gefeiert und ich habe mit dieser Collage an unsere gemeinsame Vergangenheit erinnert. Lang, lang ist's her und wir sind, obwohl jeder einen anderen Weg gegangen ist, immernoch befreundet. Wie schön :)
Pflanzen in originellen Töpfen
Montag, 14. April 2025
Osterhasen aus Eierkartons - so knuffig!
Das sind Osterhasen aus Eierkartons. Das Gesicht wird aus der Innenverpackung geformt und die Ohren aus dem Deckel geschnitten. Alles auf Kraftpapier kleben und die Körper bunt bemalen. Die sind auch sehr hübsch als Anhänger für Ostergeschenke. Die Brille dreht ihr ganz einfach mit Draht um einen Bleistift und klebt sie mit Heißkleber fest.
Donnerstag, 27. März 2025
Fische in der Schachtel
Hier haben wir Papierfische in einer Streichholzschachtel, die ich mit Alufolie überklebt habe. Dann kommt noch ein ausgedrucktes Label drauf und fertig ist die Fischdose.
Fische auf Papier genäht
Ich bin in einer Fischphase angekommen. Hier sind es mit Aquarellfarben bemalte Fische, die ich auf schwarzes Papier genäht habe. A4-Format.
Osterschafe: Franz, Fritz & Theo
Das sind Franz, Fritz & Theo - meine neuen Osterschafe. Die drei habe ich vor vielen Jahren als Weihnachtsschafe gekauft, ihnen jetzt aber die Bommelmütze und den Winterpullover ausgezogen und mit farbenfroher Wolle umwickelt. Ein paar "Haare" auf den Kopf und schon sind das drei putzige Osterschafe.
Sonntag, 9. März 2025
Wimmel-Collage
Das ist ein altes IKEA-Tablett, das nicht mehr gebraucht wurde. Ich habs einfach angemalt und mit Dingen beklebt, die mit Zeit, mit Schrift und Leben zu tun haben. Ich nenne es Wimmel-Collage, weil es auf jedem cm² etwas Neues zu entdecken gibt. Und das Z steht einfach nur für den letzten Buchstaben im Alphabet und für nichts anderes.
Wild Things
Sonntag, 2. Februar 2025
Genähte Collagen
Ich hab mal was ausprobiert! Das sind Quadrate aus Aquarellpapier beklebt mit Schnippseln aus alten Büchern und ausgeschnittenen Blüten. Am Ende habe ich alles mit der Nähmaschine genäht und ich finde das Ergebnis ganz cool.
Sonntag, 19. Januar 2025
Sommer in der Schachtel
Aktuell arbeite ich von dunkel bis dunkel und dazwischen ist es draußen neblich grau, deshalb musste ich zwingend etwas sommerlich, farbenfrohes und blumiges machen. Also habe ich alle Blüten, die eigentlich für Geburtstagskarten bereit liegen in eine Schachtel gepackt. Mit kleinen Stückchen aus Trinkhalmen und Heißkleber sind die Blüten auf Abstand gebracht und haben so einen kleinen 3D-Effekt.
Freitag, 1. November 2024
Weihnachtskarten 2024
Diese Weihnachtskarte ist so schnell gemacht, da können es auch mal ein paar mehr sein. Die Schrift habe ich aufgedruckt, aber wer eine schönere Handschrift als ich hat, kann das auch mit einem Permanentmarker selbst schreiben. Ihr braucht gutes Aquarellpapier, Pinsel, Wasser, Aquarellfarben und einen schwarzen Stift. Wie die Baumkugeln entstehen, zeige ich euch im Video.
Sonntag, 27. Oktober 2024
Übertopf aus Papier
Kennt ihr das, nach dem Sommer muss die eine oder andere Pflanze wieder ins Haus und es ist kein passender Übertopf da. Versucht's doch mal mit Papier, Geschenkpapier oder ein Motiv eurer Wahl in A3 ausgedruckt, auf die richtige Höhe zugeschnitten und einmal rum um den Topf. Sieht doch gleich total schick aus.
Kürbiszeit
Ein Kürbis im Herbst vor dem Haus ist immer ein Hingucker, aber bei mir gibt es auch im Haus Kürbisse aus allen möglichen Materialien und in den unterschiedlichsten Größen. Viele stehen das ganze Jahr so herum, fällt gar nicht groß auf :)
Samstag, 12. Oktober 2024
Herbstzeit - Bastelzeit
Diese coolen Eicheln könnt ihr wirklich sehr einfach selber machen. Sammeln, weiß anmalen, Servietten drauf und "Mütze" wieder aufsetzen. Fertig. So Schön.
Montag, 23. September 2024
Abschiedsgeschenk für meinen Trainer Lenny
Ich habe jetzt gut zweieinhalb Jahre mit Lenny trainiert und an meiner Fitness gearbeitet, aber aus unterschiedlichen Gründen trennen sich jetzt unsere Wege und deshalb habe ich ihm ein kleines Abschiedsgeschenk gemacht. Was meint Ihr? Freut er sich darüber 😉
Papierkürbis
Es wird Herbst und die Kürbiszeit ist angebrochen - endlich. Ich habe hier mal zwei Exemplare aus Papier gemacht und finde die einfach nur mega cool.
Sonntag, 12. Mai 2024
Pusteblumen
Auch wenn die Pusteblumen im heimischen Garten ziemlich nerven können, sind sie als Deko allerliebst. Ich mache jedes Jahr irgendwas mit den Blüten, der Erfolg ist garantiert, die gehen ganz sicher auf und halten sich erstaunlich lange, wenn man nicht zu viel pustet. Versucht es einfach mal.
Sonntag, 14. April 2024
Steinbücher als Fensterdeko
Das Fenster im Erdgeschoss wurde bei der Sanierung des Hauses zugebaut, seitdem ist es eher schmucklos. Jetzt sind Steinbücher als Dekoration dort eingezogen. Die Ziegelsteine habe ich mit selbsterfundenen Buchrücken einiger Klassiker beklebt und ordentlich mit Klarlack gestrichen, damit die Bücher das ganze Jahr und bei Wind und Wetter dort stehen können. Die Pflanze musste ich durch einen Kaktus ersetzen, das Fenster ist so hoch, dass ich zum Gießen jeden Tag auf die Leiter steigen müsste. Der Kaktus hat hier seinen Platz bis zum Spätherbst.
Sonntag, 10. März 2024
Mein Strandhaus
Das Haus ist eigentlich eine Weihnachtsdeko mit einem dicken Schornstein, in den man eine Kerze stecken kann. Aber Weihnachten ist vorbei und es wird Zeit für farbenfrohe Dekorationen. Den Schornstein habe ich entfernt, das Haus weiß angemalt und mit Wellpappe dekoriert. Die Pflanztöpfe am Haus sind aus Kork, die Bepflanzung könnte sogar gewechselt werden. Auf dem Dach habe ich zwei große Nägel eingeschlagen und eine Wäscheleine angebracht, wie die Bewohner an ihre Wäsche kommen ist ja nicht mein Problem. Viel Spaß beim Nachmachen.
Mittwoch, 6. März 2024
Tontöpfe mit Sukkulenten als Türkranz
Samstag, 24. Februar 2024
Steinbücher in der Schublade
Weil das mit den Steinbüchern so gut funktioniert hat, habe ich gleich noch welche für meine Schublade gemacht, diesmal sind die Buchrücken farbig und obwohl die Steine im Haus bleiben werden, habe ich sie mit ordentlich Klarlack bemalt, vielleicht ziehen sie ja mal ins Freie um, dann sind sie schon mal wetterfest. Die Lesebrille gehört natürlich dazu und eine Leselichterkette gibt es auch. Viel Spaß beim Nachmachen.
Steinbücher
Im letzten Jahr musste eine Mauer an unserem Grundstück erneuert werden, seitdem liegen die übrig gebliebenen Steine in unserem Keller. Ich bin schon einige Male um die Steine herumgeschlichen, aber erst nach den Pastabüchern hatte ich die richtige Idee dafür. Ich habe mir fiktive Buchrücken in der richtigen Größe ausgedruckt und auf die Steine geklebt. Weil diese Dekoration im Freien stehen wird, sind die Buchrücken großzügig mit Klarlack gestrichen. Die Steine habe ich mit Montagekleber zu einem Bücherstapel zusammengeklebt und eine alte Brille als Deko darauf gesetzt.
Schublade mit Käfern
Wenn ich auf Flohmärkten oder im Keller eine Schublade finde, habe ich nicht immer gleich eine Idee, wie die dekoriert werden könnte, aber irgendwann ist es dann so weit. In diesem Fall habe ich die kleine Schublade mit einer Korkwand beklebt und weißes Papier als Hintergrund benutzt. Die Käfer könnt ihr bei Bine Brändle als Download erhalten. Ich liebe diese Tierchen, die können so bunt wie möglich und mit viel Glitzer und Glimmer bemalt werden. Die Käfer werden mit zwei Stecknadeln durch das Hintergrundpapier an die Korkwand gesteckt und schon ist die Dekoschublade fertig - bis mir etwas Neues eingefallen ist. Viel Spaß beim Nachmachen.
Samstag, 10. Februar 2024
Steine bemalen
So ganz langsam kann man schon wieder an die Gestaltung der Kübelpflanzen denken. Das ist eine Birke im Topf, die ganzjährig auf unserer Außentreppe steht und die hat schon mal ein paar neue bemalte Steine bekommen, so bunt wie möglich und immer schön.
Sonntag, 21. Januar 2024
Pasta-Literatur-Geschenk :)
Im Büro werden bei uns immer Kleinigkeiten zum Geburtstag verschenkt. Demnächst hat unser Azubi Geburtstag, er bekommt Pasta, weil er das einfach morgens, mittags und abends isst. Aber nicht einfach so, sondern eingepackt in Zeitungspapier und mit Buchrücken versehen, die ich ausgedruckt habe. Ich hoffe so sehr, dass er wenigstens eines der Bücher kennt.
Samstag, 20. Januar 2024
Winterkarte
Weil ich es im letzten Jahr mal wieder nicht geschafft habe, Weihnachtskarten zu schreiben (irgendwie passen meine Hauptarbeitszeiten und die Feiertage nicht zusammen), habe ich einfach ein paar Winterkarten gemalt und geschrieben. Es muss ja nicht immer einen Anlass geben, um Grußkarten zu schreiben.
Sonntag, 30. Juli 2023
Einkaufswagen-Gartendekoration
Der Einkaufswagen stand ungefähr drei Wochen direkt vor unserer Einfahrt, irgendwann hab ich ihn in den Keller gestellt und darauf gewartet, dass mir einfällt, was man mit einem Einkaufswagen außer Einkaufen noch so machen kann. Jetzt steht er im Garten als Dekoration, Hochbeet oder was auch immer und macht eine erstaunlich gute Figur, finde ich. Im nächsten Jahr kommen Kräuter rein - das ist der Plan.
Den Wagen habe ich mit einer festen Folie ausgelegt, ein paar Löcher reingestochen, damit das Regenwasser ablaufen kann und dann mit Erde befüllt. Die Pflanzen fühlen sich offensichtlich ganz wohl dabei.
Samstag, 1. Juli 2023
Aquarell-Bilder
Ich habe die Aquarellmalerei für mich entdeckt und bin inzwischen enorm zufrieden und glücklich mit meinen Bildern - bunt - entspannt - fröhlich :) Wie seht ihr das? Eure Meinung ist mir wichtig
Schaut einfach mal weiter.
Sonntag, 7. Mai 2023
Aquarell - Blumen
Ich bin gerade in meine Aquarell-Phase gekommen und das ist der erste Versuch. Gemalt für eine Geburtstagskarte, 20 x 20 cm, die Ränder gerissen und mit doppelseitigem Klebeband auf die Karte geklebt. Das mach ich unbedingt noch mal in blau 😁
Samstag, 6. Mai 2023
Maritimer Kleiderbügel
Naja, was soll ich sagen. Es gab einen Kleiderbügel, maritime Deko und Heißkleber. Jetzt hängt das Teil bei uns im Badezimmer. Die Männer im Haus runzeln die Stirn, aber ich freu mich jedes Mal, wenn ich ins Bad komme über die neue Deko.
Vogelhaus aus Korken
Korkenmännchen - Blue Man Group
Ich bin wirklich ein ganz großer Spielmatz, ich sammle alles und hebe es so lange auf, bis eine Idee entstanden ist, was man daraus machen könnte. Korken sammle ich auch und so sind diese blauen Kerle entstanden. Eigentlich sollten das silberfarbene Roboter werden, ich hatte aber kein Silber, nur blau. Na und. Ich finde die cool.
Geldgeschenk zur Hochzeit
Samstag, 1. April 2023
Ostereierkranz
Beim Auspacken der Osterdekoration ist mir aufgefallen, dass ich enorm viele Plastikeier habe und an der Haustür fehlte ein Osterkranz. Also habe ich mir einen Styroporreifen geschnappt, die Heißklebepistole aktiviert und einen Ostereierkranz gemacht. Der hängt jetzt an meiner Tür und nächstes Jahr bestimmt auch noch.
Haferflockenkekse
Ich habe Haferflockenkekse gebacken. Normalerweise ist Süßkram in unserem Haus in Sekunden verschwunden. Die Haferflockenkekse lagen so rum, auf Nachfrage gab es Antworten wie: sind da Haferflocken drin? die krümeln irgendwie. warum machst du keine richtigen Kekse?
Also habe ich meine leckeren Haferflockenkekse eingepackt und verschenkt - so.
Quasten für den Blumentopf
Wenn Pflanze und Blumentopf etwas langweilig wirken, macht doch einfach Bommeln dran oder wie in diesem Fall: Quasten. Das geht auch viel schneller. Der öde graue Blumentopf wird mit Spitze umhüllt und mit knallbunten Quasten geschmückt. Sieht doch gleich ganz anders aus. Das Vorher-Bild erspare ich euch 😁
Kork-Männchen
Obwohl die Weinindustrie mehr und mehr auf Schraubverschlüsse setzt, werden mir immer mal wieder Korken mitgebracht, die in irgendeiner Schublade schlummern bis die richtige Idee gefunden ist. Und da sind sie nun: Karl, Tilda, Gudrun, Herbert, Torben und Klaus. Da kann man mal jeden Kleinkram mit viel Heißkleber anbringen. Ich habe in die Köpfe einen kleinen Haken eingedreht, die könnten also theoretisch auch aufgehängt werden.
Ach ja - Schiffchen aus Kork gehen immer. Schaut einfach mal weiter.
Endlich mal wieder eine Windeleule
Endlich war es mal wieder nötig zur Geburt des kleinen Theo eine Windeleule zu basteln. Ich habe also in meinen alten Unterlagen gekramt und nach meiner eigenen Anleitung (die Ihr HIER findet) eine etwas abgewandelte Windeleule gebaut. Das Grundprinzip ist gleich geblieben, Windeln rollen und mit Lätzchen und Decke umhüllen, ich habe diesmal noch eine Packung Windeln darunter gepackt, damit ich den THEODOR vernünftig unterbringen konnte. Als Schnabel kam eine Flasche Baby-Badezusatz zum Einsatz. Versucht es mal, so eine Eule ist schnell und einfach gemacht und immer ein schönes Geschenk zur Geburt. Nehmt nicht die kleinsten Windeln, dann kann die Eule noch ein paar Wochen oder Monate stehen bleiben.
Mittwoch, 9. November 2022
Sprüche-Adventskalender
Montag, 17. Oktober 2022
Herbstdekoration
Es ist Herbst und Zeit für die Herbstdeko auf der Bank vor unserem Haus. Den Kürbis musste ich leider kaufen, weil unsere Waschbären Kürbisse lieben, wenn sie etwa faustgroß sind. Kürbis muss ich im Garten nicht mehr pflanzen. Die grünen "Bälle" sind Früchte eines Milchorangenbaums, die ich zufällig gefunden habe, noch ein paar Blätter und fertig ist die Herbstdekoration.
Laminierte Blüten als Lesezeichen
Im Sommer habe ich mir ein paar Blüten aus dem Garten geholt und zwischen Küchenpapier und ganz vielen Büchern darauf gepresst. Nun sind die Blüten fertig und ich wusste nicht, was ich mit denen machen sollte. Weil ich gerade viel laminiere, kam die Frage auf, kann man gepresste Blüten und Blätter laminieren? Aber selbstverständlich, das funktioniert hervorragend. Ich habe Flaschen mit Permanentmarker auf die Laminierfolie gemalt und die Blüten darin angeordnet. Jetzt sind es Lesezeichen geworden.
Pflanzübertopf aus LEGO-Steinen
Nachdem mein Kind das LEGO-Alter hinter sich gelassen hatte, haben wir die ganzen Steine erstmal im Keller zwischengelagert. Alle? Nein ein paar haben überlebt und die habe ich selbstverständlich verbaut, wer hat schon Platz für eine Kiste mit LEGO-Steinen im Schrank. Aber Pflanzen gibt es bei mir jede Menge und nun hat eine davon einen ganz besonderen Übertopf bekommen 😆