Montag, 30. Dezember 2013

Wünscheglas für das Jahr 2014

Wünscheglas für das Jahr 2014

Heute stelle ich Euch unser Wünscheglas vor. Immer am Jahresende schreiben alle Familienmitglieder oder Freunde, die gerade da sind, ihre ganz persönlichen Wünsche für das neue Jahr auf einen Wunschzettel. Der Wunschzettel wird versiegelt und erst am Ende des neuen Jahres wieder geöffnet, dann kann jeder nachlesen, was er sich ursprünglich mal gewünscht hat und selbst entscheiden ob alles in Erfüllung gegangen ist.

Montag, 23. Dezember 2013

Ich kann endlich Fröbelsterne falten


Ich kann endlich Fröbelsterne falten
Jahrelang habe ich mich um diese Fröbelsterne herum gedrückt, weil sie mir zu kompliziert erschienen. Letztes Jahr hat mir eine Freundin dann eine Packung Fröbelstern-Streifen mit ausführlicher Anleitung geschenkt.
Diese sind mir vor ein paar Tagen wieder in die Hände gefallen und ich habe es versucht und nicht geschafft. Nach Schritt 24 hatten die Anleitung und ich regelmäßig unterschiedliche Meinungen und ich habe mindestens 8 Sterne für den Papierkorb produziert bis ich mir endlich Hilfe aus dem Netz geholt habe.

Sonntag, 22. Dezember 2013

Geschenkverpackung Eulentüte für Weihnachten

Geschenkverpackung Eulentüte für Weihnachten
Alle Weihnachtsgeschenke sind verpackt und falls Ihr noch eine kleine Anregung braucht, hier meine Eulen-Tüten-Verpackung im Weihnachtsstyle.
Wie die Tüten gefaltet werden, habe ich hier schon einmal beschrieben und wie das mit den Kronkorken geht hier, der Rest ist Eurer Phantasie überlassen. Die kleinen Mützchen werden übrigens als Eierwärmer verkauft - gehen aber auch als Eulenmützen durch.

Strickliesl-Eule

Strickliesl-Eule
Ihr kennt doch alle diese alten Strickliesl mit denen man ziemlich schnell endlos lange Strickschnüre herstellen kann. Jetzt habe ich das Ding mal wieder hervor gezaubert und was ist daraus geworden - eine Strickliesl-Eule. Ich hoffe, das mit den Eulen ist noch im normalen Bereich ;-)

Letzte Papiersternanleitung des Jahres

Papierstern
 Das hier wird bestimmt der letzte Papierstern des Jahres, aber der ist so schön, den muss ich Euch vor Weihnachten noch zeigen. Als Ausgangsform braucht Ihr ein Sechseck, das kann man sich irgendwie kompliziert erarbeiten und berechnen oder wie ich aus dem Internet ziehen, da haben Menschen, die etwas von Mathematik und Geometrie verstehen die Form für unseren Stern hinterlegt. Wie schön! Druckt das einfach aus und kopiert die Vorlage auf Eure gewünschte Sterngröße.

Samstag, 21. Dezember 2013

Papierstern

Papierstern
Das ist mein aktueller Lieblingsstern, den kann man aus allen möglichen Papieren machen (hier normales Geschenkpapier) in allen möglichen Größen (dieser hat einen Durchmesser von 35 cm) und einfach und schnell ist der auch noch gemacht, also ran ans Papier - das schafft Ihr bis Weihnachten!

Nadelkissen / Nadelkissenglas

Nadelkissen / Nadelkissenglas

Als Geschenk für meine Schwester gibt es dieses Jahr ein Nadelkissen, das ist schön groß geworden, damit kann sie die nächsten paar Jahre Stecknadeln sammeln ohne Ende und weil das so gut funktioniert hat, habe ich gleich noch eins gemacht und ein Nadelkissenglas gleich noch dazu in das sie Garnrollen und allen anderen Kleinkram legen kann. Dann ist eben ein Nadelkissen übrig für Oma - Omas freuen sich immer über so was.

Samstag, 14. Dezember 2013

Unser Weihnachtsbaum

Unser Weihnachtsbaum
Das ist unser Weihnachtsbaum in diesem Jahr. Mir ist schon klar, dass der nicht besonders schön ist und dass so ein Baum höher als breit sein sollte und etwas dichter gewachsen vielleicht auch, ABER: der ist aus unserem Garten und in so einem Fall muss der Begriff Schönheit eben mal ganz neu definiert werden. Mit den ausladenden Dimensionen dieses Baums waren auch unsere Raumkapazitäten indoor erschöpft, deshalb steht der jetzt auf dem Balkon.

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Adventskranz in einer alten Backform

Adventskranz in einer alten Backform
Ich habe meine Geheimwaffe, die alte Backform vom Flohmarkt (Ihr erinnert Euch an mein 2 €uro-Schnäppchen von vor ein paar Wochen?), wieder eingesetzt. Diese olle Backform ist wirklich Klasse, wenn mal nichts zu dekorieren ist, steht sie einfach nur so herum und sieht alt und hübsch aus und wenn Feiertage anstehen, kann sie richtig nützlich werden - wie hier.

Montag, 9. Dezember 2013

Strickweihnachtskugeln



Strickweihnachtskugeln
Auf solche Ideen kommt man nur an langen, dunklen Abenden kurz vor Weihnachten - Weihnachtsbaumkugeln stricken. Die Methode habe ich in Zusammenarbeit mit meiner Mutter entwickelt, schnell war klar, dass das Umstricken von Kugeln nur mit der 5-Nadel-Methode funktioniert wie beim Socken stricken.

Samstag, 7. Dezember 2013

Weihnachtskarten - Frohes Fest

Weihnachtskarten - Frohes Fest

















Ich habe Weihnachtskarten gemacht und zwar viele :-) Die sind als Geschenk für meine lieben Kollegen gedacht und auch wenn die Motive sich manchmal ähneln, ist jede Karte ein Unikat und anders als die anderen gestaltet.
Auf fast jeder Karte klebt ein "weihnachtlicher" Kronkorken mit der Botschaft: Frohes Fest. Ich habe alles an Material verwendet, was mir in die Finger kam: Bänder, Buchseiten, Masking Tape, buntes Papier usw. Die meisten Teile sind ausgestanzt  oder ausgeschnitten und aufgeklebt oder auch mal aufgenäht. Schaut Euch die Karten an und lasst Euch inspirieren zu eigenen Werken. Viel Spaß beim Nachmachen.

Dienstag, 3. Dezember 2013

MACH DEIN DING - Karte

MACH DEIN DING - Karte

















Den Spruch habe ich auf irgendeiner Postkarte gelesen, die hätte ich natürlich kaufen können, aber selber machen ist die Devise. Also habe ich alles im Format A5 ausgedruckt und einen Kronkorken darüber geklebt. Die Karte bekommt morgen eine liebe Kollegin, die sich hoffentlich daran hält.

Montag, 2. Dezember 2013

Weihnachtsbaum aus Ästen

Weihnachtsbaum aus Ästen
Normaler Weise dürfen Stöcke und Äste aus dem Park NICHT mit in die Wohnung genommen werden! Aber wenn Mama was basteln will sind die Regeln für den Junior schnell außer Kraft gesetzt. Also haben wir zusammen die schönsten Stöckchen im Park gesucht und einen Weihnachtsbaum daraus gemacht.